Antrag

Antrag 0795/2025 - Alterssurvey – Darstellung des aktuellen Stands und notwendiger weiterer Schritte

Wir beantragen:

  1. In einem Sozial- und Gesundheitsausschuss wird noch vor der Sommerpause zum aktuellen Stand des Alterssurveys berichtet.
  2. Die Verwaltung stellt den Umsetzungsstand und eventuelle notwendige Schritte dar, um den Abschluss des Projekts sicherzustellen.

 

Begründung:

Die Neuauflage des Alterssurveys soll die neueren Entwicklungen des demografischen Wandels, die Herausforderungen in der Pflege und die steigende Altersarmut sowie die damit verbundenen Herausforderungen für die Landeshauptstadt Stuttgart erfassen. Auf Basis der gewonnenen Daten sollen die Angebote alters- und bedarfsgerecht weiterentwickelt werden.

Da der letzte Alterssurvey noch aus dem Jahr 2012 stammt, ist eine aktuelle Datenlage für eine nachhaltige Sozialplanung dringend geboten. Im Doppelhaushalt 2024/2025 wurde daher eine Stelle in EG 13 als wissenschaftliche Projektleitung für eine Laufzeit von zwei Jahren plus Sachkosten in Höhe von 45.000 Euro beschlossen.

Das Projekt war auf 24 Monate ausgelegt. Da erst nach Genehmigung des Haushalts durch das Regierungspräsidium die Stelle ausgeschrieben und besetzt werden konnte, stellt sich die Frage, bis wann der Bericht fertiggestellt und publiziert werden kann sowie welcher Schritte es bedarf, um diese Fertigstellung zu gewährleisten und die nun eingetretene Verzögerung zu kompensieren bzw. die notwendigen Personalressourcen über die beschlossene Projektlaufzeit von 24 Monaten sicherzustellen. Das Projekt sollte ordentlich zu Ende geführt und der Alterssurvey, wie vom Gemeinderat in Auftrag gegeben, veröffentlicht werden, damit die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel und Personalressourcen auch das gewünschte Ergebnis erzielen können.

Gez.

Petra Rühle, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beate Schiener, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Beate Bulle-Schmid, CDU Bianka Durst, CDU

Dr. Maria Hackl, SPD und Volt Clara Streicher, SPD und Volt

Johanna Tiarks, Die LINKE SÖS Plus Manja Reinholdt, Die LINKE SÖS Plus

Rose von Stein, Freie Wähler Laura Halding-Hoppenheit, Freie Wähler

Dr. Matthias Oechsner, FPD

Ina Schumann, PLUS Thorsten Puttenat, PULS